Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert.
Geschäftsbedingungen (AGB), Reiseversicherungsbedingungen, vorvertragliche Verbraucherinformationen und SCHUFA-Informationsblatt.
und somit meine Zahlungsverpflichtungen aus dem Kreditkartensaldo für den Todesfall, den Fall der Arbeitsunfähigkeit sowie den Fall der unverschuldeten Arbeitslosigkeit (bzw. schwere Krankheiten anstelle der Arbeitslosigkeit) versichern. Der monatliche Beitrag für den Zahlungsschutz beträgt 0,89% des in Anspruch genommenen monatlichen Negativsaldos und wird mit meiner Kreditkartenabrechnung eingezogen.
gemaß §6 i.V.m.§7d des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Mir ist bekannt, dass sich ein Verzicht nachteilig auf meine Möglichkeit auswirken kann, einen Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der Beratungspflicht gemaß §6 Absatz 5 VVG geltend zu machen.
Mit der Zustimmung zum Beratungsverzicht wurden mir die Unterlagen3 zum Zahlungsschutz an die Emailadresse gesendet, die ich in dem Gebührenfrei Mastercard Gold Kartenantrag angegeben habe. Mit dem Senden dieses Antrags bestätige ich auch, dass ich diese vollständig zur Kenntnis genommen habe und erkläre mich einverstanden. Indem Sie die Schaltfläche "Antrag Senden" bestätigen, beantragen Sie den Zahlungsschutz. Nach erfolgreichem Abschluss des Antrags erhalten Sie per E-Mail eine Versicherungsbestätigung. Mit Zugang dieses Versicherungsscheins erklärt die Advanzia Bank die Annahme des Antrags und Sie werden als versicherte Person in den Gruppenversicherungsvertrag aufgenommen.Unterlagen zum Zahlungsschutz
A. Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Advanzia Bank Zahlungsschutz
B. Vertragsinformationen zu dem Advanzia Bank Zahlungsschutz
C. Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung
D. Datenschutzinformation
E. Informationsblatt zu Versicherungsprodukten (Produktinformationsblatt gemäß § 4 VVG-lnfoV)
F. Belehrung über die vorvertraglichen Anzeigepflichten
bezüglich bankeigener Produkte als auch über sonstige von der Bank vermittelte Finanz- und Versicherungsleistungen informiert zu werden. Meine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit von mir widerrufen werden.
Jetzt Karte zusätzlich absichern und 3 Monate Kartenschutz geschenkt erhalten!
Der SPB Kartenschutz - mit nur einem Anruf alle Karten sperren - rund um die Uhr und weltweit. Schützt vor Folgekosten bei Verlust, Diebstahl oder Kartenbetrug.* Dem Kunden ist der Nachweis gestattet, dass der Bank kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist
Zahlungen innerhalb des EWR in einer Fremdwährung des EWR
Wechselkurs der internationalen Kartenorganisation Mastercard
Der Wechselkurs der internationalen Kartenorganisation Mastercard für Kartenzahlungen in Fremdwährungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) werden geschäftstäglich auf www.travelprepaid.mastercard.com veröffentlicht und einschließlich des prozentualen Aufschlags auf den letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) angegeben. Dieser prozentuale Aufschlag wird als Währungsumrechnungsentgelt berechnet.
Zahlungen außerhalb des EWR und innerhalb des EWR in Währungen von Staaten außerhalb des EWR
Wechselkurs der internationalen Kartenorganisation Mastercard
Der Gesamtbetrag ist die Summe aus dem Kreditrahmen (Nettokreditbetrag) und den Gesamtkosten des Kredites. Die Gesamtkosten enthalten sowohl die vereinbarten Sollzinsen als auch die sonstigen Kosten, die im Zusammenhang mit dem Kreditvertrag anfallen, soweit diese Advanzia bekannt sind. Der Gesamtkostenberechnung liegen die Angaben zur Berechnung des effektiven Jahreszinses zugrunde.
Der Berechnung des effektiven Jahreszinses liegen folgende Annahmen zugrunde:
Unter vorstehenden Annahmen beträgt der Gesamtbetrag bei Einsatz der Kreditkarte in Höhe des gesamten
Nettodarlehensbetrages für Einkäufe € 1.097,78 und bei Einsatz der Kreditkarte in Höhe des gesamten
Nettodarlehensbetrages für Bargeldverfügungen (Barabhebung, Überweisung/Geldtransfers, Kauf von
Kryptowährungen) € 1.098,47.
Stand: Mai 2020 (aktualisiert Januar 2021)